Bolschoi Ballett Saison 2020/21 im Kino
Aus dem Bolschoi in Moskau
Zum 11. Mal in Folge präsentiert das Bolshoi Ballett im ersten Teil der Saison 2020-21 die größten Klassiker – wiederaufgeführt von den aktuell meist gefeierten Choreografen und einigen der besten Tänzer der Welt, für ein exklusives Kino-Erlebnis.
ROMEO UND JULIA
185 min.
Musik: Sergei Prokofiev
Choreografie: Alexei Ratmansky
Libretto: Sergei Prokofiev, Sergei Radlov
und Adrian Piotrovsky (nach William Shakespeare)
Obwohl zwischen ihren Familien eine erbitterte Feindschaft herrscht, haben sich
Romeo und Julia unsterblich ineinander verliebt. Die Rivalität zwischen den Capulets und den Montagues bezahlt Mercutio mit seinem Leben und
Romeo ist entschlossen, den Verlust seines Freundes zu rächen.
Das Schicksal der Liebenden, das von Anfang an unter einem schlechten Stern
steht, inspirierte Prokofiev zu einer bemerkenswerten Filmmusik. Sie reicht von
zarten Klängen bei Julia bis hin zum bedrohlich wirkenden Tanz der Ritter. Die
Bolschoi-Stars Ekaterina Krysanova und Vladislav Lantratov gehen völlig in der Verkörperung der beiden Verliebten auf, die durch Alexei Ratmanskys Inszenierung der
Liebe auf den ersten Blick auf besondere Weise gegenwärtig wird.
ZUM TRAILER
(AUF YOUTUBE)
DIE KAMELIENDAME
170 min.
Musik: Frederic Chopin
Choreografie: John Neumeier
Libretto: Nach dem Roman von Alexandre Dumas Fils
Armand Duval befindet sich, nach dem Tod der berühmten Kurtisane Marguerite Gautier, bei der Versteigerung ihres Besitzes. Sie
war Armands wahre Liebe, und der Anblick ihrer Habseligkeiten weckt lebhafte
Erinnerungen an ihre turbulente Liebesgeschichte.
Der Choreograf John Neumeier adaptiert, in einem Werk von seltener Schönheit, Alexandre Dumas Fils' zeitlosen Roman Die Kameliendame mit großer Sensibilität und emotionaler Tiefe für die Bühne. Die geplagte Kurtisane Marguerite, verkörpert von der Superstar-Prima Svetlana Zakharova, und der Gaststar des Hamburger
Balletts, Edvin Revazov als Armand, bringen das leidenschaftliche Drama zu
neuen emotionalen Höhen, begleitet von Chopins fantastischer Partitur.
Sonntag, 1. November 2020
DER NUSSKNACKER
250 min.
Musik: Pjotr Iljitsch Tschaikowsky
Choreografie: Juri Grigorowitsch
Libretto: Juri Grigorowitsch
(nach E.T.A. Hoffmann und Marius Petipa)
Am Weihnachtsabend erhält Marie eine Nussknackerpuppe als Geschenk. In ihren Träumen verwandelt sich das Spielzeug in einen mutigen und charmanten Prinzen, der
das Mädchen auf ein unvergessliches Abenteuer mitnimmt.
Dieser ewige Weihnachtsklassiker ist die Ode des Bolschoi an Wunder und
Phantasie. Zuschauer aller Altersgruppen werden, mit der jungen Marie und ihrem
Prinzen, auf eine zauberhafte Traumreise durch einen Schneeflockenwirbel, einen
intensiven Kampf gegen den Mäusekönig und schließlich in ein Königreich der Genüsse, auf der majestätischen Bühne des Bolschoi, entführt.
Sonntag, 20. Dezember 2020
Kinostar Filmverleih GmbH
Olgastrasse 57A
70182 Stuttgart
Fon: 0711 248379-0
Fax: 0711 248379-79
eMail: verleih@kinostar.com
www.kinostar.com
Besetzung:
Margarita Shrainer (Marie),
Semjon Chudin (Der Nussknacker),
Denis Savin (Drosselmeyer),
Alexandre Vodopetov
(Der Mäusekönig)
und das Bolschoi-Ballettkorps
Besetzung:
Svetlana Zakharova (Marguerite Gautier), Edvin Revazov (Armand Duval), Anna
Tikhomirova (Manon Lescaut), Semyon Chudin (Des Grieux)
Besetzung:
Jekaterina Krysanowa (Julia), Wladislaw Lantratow (Romeo),
Igor Zwirko (Mercutio),
Dmitri Dorochow (Benvolio),
ZUM TRAILER
(AUF YOUTUBE)